CHIRURGIE
Chirurgie ist eine Frage des Vertrauens, deshalb steht bei uns in den ambulanten Sprechstunden im Zentrum für Chirurgie ein intensives Kennenlernen des Operateurs am Anfang einer jeden Therapie. Die Operationen können, je nach Ausmaß, stationär oder ambulant erfolgen.
Nach einer ausführlichen Aufklärung über Risiken und Alternativen und Besprechung eines individuellen Behandlungskonzeptes verwenden unsere Chirurgen, wann immer möglich, minimal-invasive Verfahren an. Diese sind für Sie als Patienten weniger belastend. Größere Wundflächen und Narben werden vermieden. Unsere Chirurgen besitzen große Erfahrungen in diesen modernen Operationsmethoden und beraten Sie gern über die jeweiligen Möglichkeiten.
Ebenso wichtig wie die Operation selbst ist die Vor- und Nachsorge, die bei uns in einer Hand bleibt und natürlich auch die kontinuierliche postoperative Kontrolle vorsieht. Unserer Philosophie der Patientenversorgung folgend, liegt Ihre ärztliche Betreuung im Zentrum für Chirurgie in Berlin-Mitte ausschließlich in der Hand Ihres Operateurs – und das nicht nur während Ihres stationären Aufenthalts in der MEOCLINIC. Sie können sich von der Sprechstunde in den Privatpraxen über die Untersuchung, die Operation, die Visiten bis hin zur Nachbetreuung mit Ihren Fragen und Problemen stets an denselben Arzt wenden.
Selbstverständlich für uns ist die Kommunikation und der fachliche Austausch mit den anderen Fachgebieten in der MEOCLINIC, um Ihre Gesundheit als Ganzes zu sehen. Im Umfeld von weiteren ca. 25 Fachgebieten ist es uns möglich, jederzeit konsiliarisch andere Experten hinzuzuziehen.
Das Leistungsspektrum unserer erfahrenen Chirurgen umfasst den gesamten Bereich der Allgemein-, Viszeral-, Gefäß- und Kinderchirurgie, insbesondere mit Fokus auf die operative Behandlung des Verdauungstraktes, der Schilddrüse sowie proktologischer Erkrankungen.
Terminanfrage:
Leistungsübersicht des Zentrums für Chirurgie in Berlin
Unsere Spezialisten der Viszeralchirurgie decken die operative Behandlung des gesamten Verdauungstraktes ab. Unser erfahrenes Ärzteteam führt in enger interdisziplinärer Zusammenarbeit alle chirurgischen Eingriffe auf höchstem Standard und mit Hilfe modernster Technik aus. Je nach Befund werden die Operationen bevorzugt in minimal- und mikro-invasiver Technik durchgeführt, um die Belastung für Sie als Patienten so gering wie möglich zu halten. Das Leistungsangebot unserer Spezialisten umfasst insbesondere die operative Behandlung von Gallensteinleiden, Leistenbrüche sowie Nabel- und Narbenbrüche (Hernien).
Die endokrinen Organe sind die Hormondrüsen unseres Körpers, dazu zählt u.a. auch die Schilddrüse, Nebenniere und Pankreas. Eine Störung im Ablauf der Hormonproduktion führt zu einer Über- oder Unterfunktion der endokrinen Organe, infolge dessen es zu Bluthochdruck, Herzrhythmusstörungen aber auch der Ausbildung von Tumoren kommen kann.
Das operative Spektrum im Fachbereich der Endokrinen Chirurgie in der MEOCLINIC umfasst fokussiert die Behandlung sämtlicher gut- und bösartiger Erkrankungen der Schilddrüse sowie Nebenschilddrüse. Unsere Schilddrüsenspezialisten haben jahrelange Erfahrung in der Diagnostik und Behandlung von Schilddrüsenerkrankungen.
Der Fortschritt und Wissenszugewinn der letzten Jahre auf dem Gebiet der Enddarmchirurgie hat spezialisierte, feiner an das Krankheitsbild angepasste Verfahren hervorgebracht. Sie als Patient profitieren dadurch entscheidend. Unsere Darmspezialisten in der MEOCLINIC führen nahezu komplikationsfreie Operationsmethoden bei Hämorrhoiden und auch Tumoren durch. Die minimal-invasiven Operationsverfahren führen zudem zu einer deutlich beschleunigten Genesung und helfen somit, den nach einer Operation notwendigen Klinikaufenthalt auf ein Minimum zu reduzieren.
Ab einem BMI (Body-Mass-Index) von 30 , spricht man von Adipositas – einer Fettleibigkeit mit ernsten krankhaften Auswirkungen. Die Ursachen der Adipositas können genetisch bedingt sein, sind zumeist aber auf Ernährungsgewohnheiten und dem Lebensstil zurückzuführen.
Zu den gesundheitlichen Auswirkungen zählen neben Herz-Kreislauf-Erkrankungen auch Gelenkschäden, Krebserkrankungen und Diabetes.
Vor einem operativen Eingriff durch unsere erfahrenen Adipositas-Chirurgen werden zunächst alle konservativen Therapiemethoden ausgeschöpft. Am Anfang muss und sollte immer der Versuch stehen, das Problem der Fettleibigkeit durch Veränderung des Lebensstils in den Griff zu bekommen. Aus diesem Grund wird in der MEOCLINIC vor einem chirurgischen Eingriff immer interdisziplinär abgeklärt, ob eine Operation tatsächlich indiziert ist.
Unsere Chirurgen sind spezialisiert auf operative Therapien wie Magenband, Schlauchmagen sowie Magenbypass.
Ein einfühlsamer und der Situation entsprechender Umgang mit Ihrem Kind ist den Ärzten und dem Pflegedienst der MEOCLINIC ein wichtiges Anliegen. Der bleibende Kontakt zu Ihrem Kind anlässlich eines ambulanten Eingriffs oder einer stationären Behandlung ist dabei nicht nur wünschenswert, sondern extrem wichtig. Der ständige Kontakt vom Kind zu seinen Eltern nimmt ihm ein Stück weit die Angst und trägt so zu einer komplikationslosen und schnellen Genesung bei.
- Kolorektale Chirurgie
- Onkologische Chirurgie
Gern begrüßen wir Sie in unserem Zentrum für Chirurgie in Berlin-Mitte bei einem unserer Fachärzte.
Unsere Experten im Zentrum für Chirurgie:

Dr. med. Pavlos Alevizakos
Facharzt für Gefäßchirurgie, Venenerkrankungen mit Spezialisierung auf minimalinvasive Chirurgie

Dr. med. Yasar Sezgin, MBA
Facharzt für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie mit Schwerpunkt Minimal-Invasive Chirurgie, Onkologische Chirurgie und Adipositaschirurgie
weiterlesen »

Dr. med. Christian Wit
Facharzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie mit Schwerpunkt Endokrine Chirurgie, Kolorektale Chirurgie und Hernienchirurgie

Prof. Dr. med. Joachim Wit
Facharzt für Kinderchirurgie mit Spezialisierung auf pädiatrische Onkochirurgie