Bild Kopfbereich

Diagnose & Verlauf von Angina Pectoris und Koronarer Herzkrankheit (KHK)

Wie wird Angina Pectoris und KHK diagnostiziert?

Die Beschwerden bei Angina Pectoris können sehr unterschiedlich sein. Deshalb ist eine strukturierte und mehrstufige Diagnostik entscheidend. Ziel ist es, eine KHK als Ursache zu bestätigen oder auszuschließen und das individuelle Risiko für Komplikationen (z. B. Herzinfarkt) einzuschätzen.

Anamnese & körperliche Untersuchung

  • Charakter der Schmerzen: belastungsabhängig, in Ruhe, bei Kälte oder nachts?
  • Dauer eines Anfalls? (<15 Minuten typisch für stabile Angina Pectoris)
  • Familienanamnese, Risikofaktoren (Rauchen, Diabetes, Bluthochdruck)

Ruhe-EKG und Belastungs-EKG

  • Kann Durchblutungsstörungen sichtbar machen
  • Typisch: ST-Streckensenkungen bei Belastung
  • Wichtig bei belastungsabhängiger Angina Pectoris

Bildgebung & Funktionsdiagnostik

  • Echokardiografie (Ultraschall)zur Beurteilung der Herzfunktion
  • Stressechokardiografieoder Myokardszintigrafie bei fraglichen Befunden
  • CT-Koronarangiografieals nicht-invasive Darstellung der Herzkranzgefäße
  • Herzkatheter (Koronarangiografie)bei hochgradigem Verdacht auf KHK

Laborwerte

  • Troponinzur Abgrenzung eines Herzinfarkts
  • Blutlipide (LDL, HDL, Triglyzeride)
  • Entzündungswerte (CRP), HbA1c, Kreatinin

Besonderheiten in der Diagnostik

  • Angina Pectoris durch Stressoder Kälte zeigt sich oft nur unter provokativer Belastung
  • De-Novo-Angina(erstmals auftretend) muss immer ernst genommen werden
  • Angina in Ruhe, bei Nacht oder im Liegen: Hinweis auf instabile oder vasospastische Form

Stadien der KHK & Verlauf der Angina Pectoris

Koronare Herzkrankheit – Stadien

  1. Latente KHK: noch symptomlos, aber mit Risikofaktoren
  2. Stabile KHKmit typischer Angina Pectoris
  3. Instabile KHK(Teil des akuten Koronarsyndroms)
  4. Chronische KHK mit zunehmender Einschränkung

Verlauf von Angina Pectoris

  • Kann jahrelang stabil bleiben oder schubweise auftreten (rezidivierende Angina Pectoris)
  • Crescendo-Verlauf: zunehmende Intensität und Häufigkeit der Anfälle
  • Angina „äquivalent“: z. B. Luftnot statt Brustschmerz

Prognose & Verlauf bei richtiger Therapie

Mit rechtzeitiger Diagnose, Lebensstiländerung und ggf. medikamentöser oder interventioneller Therapie (Stent, Bypass) ist eine gute Prognose möglich. Die Verlaufskontrolle erfolgt durch regelmäßige EKGs, Belastungstests und Laborkontrollen.

Fazit

Die frühzeitige Erkennung von Angina Pectoris und KHK rettet Leben. Dr. med. Engin Osmanoglou führt in der Meoclinic Berlin moderne kardiologische Diagnostik durch, um frühzeitig Risiken zu erkennen und individuell abgestimmte Therapien einzuleiten.

Leitung

Dr. med. Engin Osmanoglou

Dr. med. Engin
Osmanoglou

Kardiologie

 

Ärztlicher Direktor der MEOCLINIC

Dr. med. Engin Osmanoglou

Dr. med. Engin
Osmanoglou

Medical Director and Head of the Centre of Cardiology and General Medicine at MEOCLINIC

Dr. med. Engin Osmanoglou

Dr. med.
Engin Osmanoglou

Medical Director and Head of the Centre of Cardiology and General Medicine at MEOCLINIC

Unsere Experten

Dr. med. Jonas Degott

Dr. med.
Jonas Degott

Kardiologie

Dr. med. Jonas Degott

Dr. med.
Jonas Degott

Cardiology

Dr. med. Jonas Degott

Dr. med.
Jonas Degott

Cardiology

Dr. med. Or
Feinstein

Kardiologie

Dr. med. Or
Feinstein

Cardiology

Dr. med. Or Feinstein

Cardiology

Dr. med. Christiane Feldmann

Dr. med.
Christiane Feldmann

Kardiologie

Dr. med. Christiane Feldmann

Dr. med.
Christiane Feldmann

Cardiology

Dr. med. Christiane Feldmann

Dr. med.
Christiane Feldmann

Cardiology

Sören Hildebrandt

Kardiologie

Sören Hildebrandt

Cardiology

Sören Hildebrandt

Cardiology

Anja Mehlan

Anja Mehlan

Innere Medizin

Anja Mehlan

Anja Mehlan

internal medicine

Anja Mehlan

Anja Mehlan

internal medicine

Dr. med. Julia Roth

Dr. med.
Julia Roth

Kardiologie

Dr. med. Julia Roth

Dr. med.
Julia Roth

Cardiology

Dr. med. Julia Roth

Dr. med.
Julia Roth

Cardiology

Dr. med. Katja Senkel

Dr. med.
Katja Senkel

Kardiologie

Dr. med. Katja Senkel

Dr. med.
Katja Senkel

Cardiology

Dr. med. Katja Senkel

Dr. med.
Katja Senkel

Cardiology

Dr. med. Yasemin Yesilöz

Yasemin Yesilöz

Kardiologie

Dr. med. Yasemin Yesilöz

Yasemin Yesilöz

Cardiology

Dr. med. Yasemin Yesilöz

Yasemin Yesilöz

Cardiology

Bei uns sind Sie in guten Händen

Kurzfristige Terminvergabe

Parken im Haus

Wohlfühlatmosphäre

Professionelle Ärzte

Moderne Technik

You are in safe hands

Short notice appointments

Modern Diagnostic Tools

Comfortable Environment

Professional Doctors

Modern Technology

У нас вы в надёжных руках

Быстрая запись на приём

Современные технологии

Атмосфера комфорта

Профессиональные врачи

Современные технологии