Dr. med.
Thomas Oliver Henkel (B.Sc.)
Facharzt für Urologie
rein operativ in der MEOCLINIC tätig

Dr. Henkel ist Spezialist der LDR Brachytherapie. Die LDR Brachytherapie kommt bei Prostatakrebs zum Einsatz. Prostatakrebs (Prostatakarzinom) ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern. Die Entscheidung für eine invasive Therapie ist nicht immer leicht zu fällen. Neben der aktiven Beobachtung gibt es verschiedene Behandlungsmethoden, die je nach Fortschritt der Erkrankung zusammen mit ihren Nebenwirkungen gegeneinander abgewogen werden müssen. Neben der radikalen Prostatektomie (der Entfernung der Prostata) oder der Strahlentherapie von außen, gibt es die Möglichkeit der interstitiellen Bestrahlung, bei der der Strahler direkt in die Prostata eingebracht wird: die LDR Brachytherapie. Dadurch kann die Wirkung der Strahlung optimiert und die Strahlung in der Prostata erhöht werden.
Dr. Thomas Oliver Henkel und Dr. Frank Kahmann können deutschlandweit auf die längste Erfahrung im Bereich der Brachytherapie mit Seeds zurückblicken. Durch die Brachytherapie können lange Krankenhausaufenthalte, wie z.B. bei der Prostatektomie, vermieden werden. Weiterhin wird durch den relativ kleinen Eingriff die Möglichkeit der Verletzung von Schließmuskel oder Gefäß- und Nervenstrukturen verringert, sodass Inkontinenz und Impotenz auf ein Minimum reduziert werden können. Darüber hinaus werden durch die direkte Bestrahlung der Prostata die umliegenden Organe maximal geschont und dadurch weitere Nebenwirkungen verringert.