Medizinisches Staatsexamen an der Universität des Saarlandes
1965 – 1997
Medizinalassistent in Saarbrücken (Innere, Kinderheilkunde, Gynäkologie) und Berlin (Chirurgie), Landarztpraxistätigkeit in Rheinhessen
02/1966
Dissertation: Zur enteralen Resorption von Gallensäuren im Rattendarm
1967 – 1980
Ärztl. Tätigkeiten an verschiedenen Krankenhäusern (Dortmund – Radiologie, Saarbücken – Neurologie und an der Universität d. Saarlandes -und Antwerpen – Neurologie/Psychiatrie bzw. Neurochemie)
08/1972
Facharzt für Neurologie und Psychiatrie
12/1976
Habilitation an der Universität des Saarlandes für das Fach Psychiatrie und Neurologie mit „Psychiatrisch-Neurologische Erkrankungen und Diabetische Stoffwechselstörung.”
1977 – 1980
Leiter der Poliklinik der neurologisch-psychiatrischen Universitätspoliklinik Homburg/Saar
seit 1980
Chefarzt der neurologisch-psychiatrischen Abteilung und der physikalischen Therapie des Krankenhauses Neukölln-Berlin, nachfolgend. Chefarzt der neurologischen Abteilung des Krankenhauses Neukölln-Berlin sowie Direktor der Klinik für Neurologie des Vivantes Klinikums Neukölln-Berlin.Kassen- Überweisung- und Privatpraxis
weitere Tätigkeiten
Etwa 100 wissenschaftliche Veröffentlichungen und Vorträge mit den Themen Liquordiagnostik, MultipleSklerose, Diabetes und Nervensystem, Ultraschalldiagnostik wie Duplexsonographie und 3-D-Duplexsonographie. 1981 Gründung des Landesverbandes Berlin der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft.
Seit 23.07.1986 ärztlicher Leiter der Staatl. anerkannten Schulen für Krankengymnastik und Massage Prof. Dr. med. Paul Vogler.
Gutachter bei Gerichten zwischen Frankfurt /Main und Rostock (Schwerpunkt: Berlin-Potsdam).
Lehrauftrag der Universitätsmedizin Charite/Benjamin Franklin im Bereich Neurologie.